Geodaten und Geoinformationen einsehen
Bereitstellung raumbezogener (Geo-) Daten und -informationen über die Landesfläche, zum Beispiel Geobasisdaten [Geodaten der Landesvermessung (Geotopographie, Landbedeckungsdaten) und des Liegenschaftskatasters (Flurstücke und Gebäude)] und/ oder Geofachdaten (z. B. Umwelt- und Landschaftsdaten)
Das GeoPortal.MV ist der zentrale Zugangsknoten zu vernetzten Geodaten aus Mecklenburg-Vorpommern. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Privatpersonen können auf diese Daten zugreifen.
Partner in der Geodateninfrastruktur Mecklenburg-Vorpommern (GDI-MV) sind:
- Land M-V
- Landkreise M-V (vertreten durch den Landkreistag M-V)
- Amtsverwaltungen, Städte und Gemeinden M-V (vertreten durch den Städte und Gemeindetag M-V)
- Zweckverband elektronische Verwaltung M-V
Onlineservice
Den DSGVO-Hinweis finden Sie direkt im Online-Dienst.
Zuständige Stelle
Bitte wählen Sie einen der nachfolgenden Partner in der Geodateninfrastruktur Mecklenburg-Vorpommern (GDI-MV) aus, dessen Geoinformationen Sie einsehen möchten:
Landesamt für innere Verwaltung Amt für Geoinformation, Vermessungs- und KatasterwesenUntere Vermessungs- und Geoinformationsbehörden (uVGB)
Weitere Geoinformationsbehörden der großen kreisangehörigen Städte sowie Ämter und Gemeinden
Kosten (Gebühren, Auslagen, etc.)
- zu erfragen bei den zuständigen Stellen
- die für die jeweiligen Datensätze zuständigen Stellen sind den Metadaten im Geoportal zu entnehmen
Voraussetzungen
- eventueller kostenpflichtiger Zugang zu den Geodaten
- Beachtung datenschutzrechtlicher Regelungen
Handlungsgrundlage(n)
- Richtlinie 2007/2/EG zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE)
- Geodatenzugangsgesetz (GeoZG)
Erforderliche Unterlagen
keine
Fachlich freigegeben durch
Landesamt für innere Verwaltung, Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen
Fachlich freigegeben am
23.05.2019