Aktuelles

Stadt informiert
.

Klischeefreie Kinderbücher - Kostenfreies Seminar am 01.04.2025 in Stralsund 

Für Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierte. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Veröffentlicht am 24.03.2025


Direktversand für Ausweisdokumente

Mit der Option des Direktversandes können Sie sich Ihr Ausweisdokument an der Wohnungstür persönlich übergeben lassen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Veröffentlicht am 20.03.2025


Bürgersprechstunde des Landrates in Ribnitz-Damgarten

Am Dienstag, den 8. April 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr findet eine Sprechstunde des Landrates in Ribnitz-Damgarten statt: Scheunenweg 10, Raum 022. Alle Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht am 18.03.2025


Marlow blüht auf: Pflanzaktion am 02.04.2025

Bereits zum dritten Mal bepflanzen die Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung zu Beginn des Aprils 2025 die Flächen rund um das Rathaus und den Marlower Marktplatz. In diesem Jahr möchten wir Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns unsere kleine Stadt zum Erblühen zu bringen.
Alle Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht am 14.03.2025


Sie haben Fragen rund ums Thema Landwirtschaft?

Dann fragen Sie doch am besten einfach Ihren Landwirt. Der Bauernverband Nordvorpommern steht für Ihre Anfragen gerne per E-Mail zur Verfügung. Senden Sie Ihre Fragen einfach an info@bauernverband-nvp.de
Alle Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht am 14.03.2025


Unser Gemeindewahlleiter informiert

Unser Gemeindewahlleiter informiert über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters am 11. Mai 2025. Hier gelangen Sie zur Übersicht.

Veröffentlicht am 12.03.2025


Information zur Grundsteuerreform

Aktueller Bearbeitungsstand:
Mit Datum vom 31.01.2025 wurden die ersten Grundsteuerbescheide versandt.
Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass noch nicht alle vom Finanzamt mitgeteilten Messbeträge vollständig verarbeitet wurden. Die Bearbeitung dieser Beträge wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Ich bitte hierfür um Ihr Verständnis.

Die ausstehenden Bescheide werden nach und nach erstellt und versendet.
Bei Fragen oder Bedenken wenden Sie sich bitte an Frau Sieg - Tel. 038221/41021 oder senden Sie eine E-Mail.

Bei Rückfragen zum Messbetrag wenden Sie sich bitte direkt an das zuständige Finanzamt  - Tel.: 0385 588 45 930.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Grundsteuerbescheid, das Merkblatt zur Anzeigepflicht sowie die Hinweise vom Finanzministerium.

Veröffentlicht am 30.01.2025 l Bearbeitet am 10.03.2025


„Elektronische Wohnsitzanmeldung" EWA

Ab sofort können Sie Ihre Wohnsitzanmeldung in der Stadt Marlow mit der „Elektronischen Wohnsitzanmeldung" EWA auch bequem von zu Hause aus vornehmen. Die Online-Wohnsitzanmeldung kann nutzen, wer mindestens 18 Jahre alt und Deutscher oder EU-Staatsangehöriger ist.
Neben Einzelpersonen kann auch eine Familie angemeldet werden.

Voraussetzungen sind:
- Nutzerkonto BundID
- Online-Ausweisfunktion

Die „elektronische Wohnsitzanmeldung" EWA rufen Sie dann über den Online-Dienst auf www.wohnsitzanmeldung.de.
Den genauen Verfahrensablauf finden Sie unter folgendem Link https://www.stadtmarlow.de/unterlagen-fuer-den-verwaltungsbesuch.html

Veröffentlicht am 04.03.2025

17 Jahre im Dienst der Stadt Marlow - Wir verabscheiden unseren Bürgermeister

Am 12. Februar 2025 verabschiedete sich Herr Schöler aus gesundheitlichen Gründen offiziell von seinem Amt als Bürgermeister. Die Stadtverwaltung blickt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und möchte sich herzlich bedanken weiterlesen.

Veröffentlicht am 27.02.2025


Helfer für den 20. ScanHaus Cup Marlow gesucht

Aktueller Bearbeitungsstand:
Als Veranstalter des ScanHaus Cup Marlow sucht die Stadtverwaltung tatkräftige Unterstützung für die Veranstaltungstage am 26. und 27. April. Alle Infos finden Sie hier hier.

Veröffentlicht am 04.02.2025 l Bearbeitet am 17.02.2025


Sport statt Gewalt

Die Ausschreibung zur Verleihung des Sonderpreises 2025 Sport statt Gewalt durch den Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung und den Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier.

Veröffentlicht am 07.02.2025


Entsorgung von Alttextilien (eine Information des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Vorpommern-Rügen)

Seit dem 1. Januar 2025 ist der Landkreis Vorpommern-Rügen als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger verpflichtet, Textilabfälle getrennt einzusammeln. Alttextilien, die für eine Weiter- oder Wiederverwendung geeignet sind, können in den dafür vorgesehenen Sammelcontainern auf einem der Wertstoffhöfe des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft im Landkreis Vorpommern Rügen eingeworfen werden. Diese finden Sie in Sagard, Samtens, Stralsund, Grimmen, Barth, Ribnitz-Damgarten und Camitz. Textilien, die für eine weitere Verwendung nicht mehr geeignet sind, können und sollen weiterhin in dem schwarzen Restabfallbehälter entsorgt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich hierzu auch über das Abfall-ABC des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft oder auf der kostenlosen Abfall-App des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft, informieren.

Veröffentlicht am 05.02.2025


Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital

Papierbasierte Passbilder sind ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente (z. B. Personalausweise oder Reisepässe) nicht mehr zugelassen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht am 30.01.2025


Fischereischeinprüfung 2025

Der nächste Termin für die Fischereischeinprüfung ist der 18.05.2025.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht am 30.01.2025


Baumfällarbeiten für den Radweg Dettmannsdorf > Marlow

Zwischen Dettmannsdorf und Marlow wird an der L18 ein neuer Radweg gebaut. Dafür müssen westlich der L18 Bäume gefällt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht am 30.01.2025


Abschaltung des MV-Nutzerkontos zum 28.01.2025

Bitte beachten Sie, dass zum 28.01.2025 das bisher von vielen genutzte MV-Nutzerkonto abgeschaltet wird. Als Alternative steht Ihnen das BundID Konto zur Verfügung.
Alle Informationen finden Sie hier

Veröffentlicht am 21.01.2025


Gestalten Sie das Marlower Rathaus mit Ihrer Kunst!

Die Stadtverwaltung Marlow lädt alle lokalen kreativen Köpfe ein, ihre Werke auszustellen.
Ab 2025 sollen die Wandflächen im Flur des Rathauses genutzt werden, um kreative Arbeiten sichtbar und den Einwohnerinnen und Einwohnern von Marlow zugänglich zu machen. Ob Malerei oder Fotografie oder andere kreative Werke – die Initiative möchte die Vielfalt und das Talent unserer 26 Ortsteile präsentieren und einen Ort schaffen, an dem Kunst und Alltag verschmelzen.
Interessierte können sich jederzeit bei Frau Trompa melden, um mehr über die Ausstellungsmöglichkeiten zu erfahren oder ihre Ideen zu besprechen.
E-Mail: g.trompa@stadtmarlow.de
Tel.: 038221 – 410 17

Ein Raum für Kunst, Inspiration und Begegnung in Ihrem Rathaus in Marlow.

Veröffentlicht am 18.12.2024


Unser Beitrag zählt: Die Tafel Recknitztal e.V. benötigt dringend Unterstützung

Tafel Recknitztal e.V.

Hier geht es nicht nur um finanzielle Spenden, sondern darum, mit anzupacken. Transporter fahren, Spenden sortieren und aufbereiten, Betreuung der Ausgabe und viele weitere wichtige und unterstützende Tätigkeiten.
Jeder kann helfen und sich mit einem kleinen Beitrag oder geringem Aufwand mit einbringen. Lassen Sie uns zusammen Gutes tun und die Tafel Recknitztal e.V. unterstützen.

Weitere Infos und die Kontaktdaten finden Sie hier


Zum Verkauf: Kindersitzgruppen des Bauhofs der Stadt Marlow

Verkauf von Kindersitzgruppen

Wir verkaufen bis zu zwei Kindersitzgruppen. Der Höchstbietende erhält den Zuschlag.

weiterlesen...


Alltag und Normalität als Chance

Vereine alle

„Begleitetes Wohnen in Familien" des Pommerschen Diakonievereines e.V.


weiterlesen...



Information für alle Vereine im Stadtgebiet Marlow

Vereine alle

Im Rahmen der ordnungsgemäßen Verteilung von finanziellen Zuwendungen für die Vereinsförderung in den Bereichen Sport, Soziales und Kultur ist es notwendig Förderanträge bis zum 28. Februar des laufenden Jahres bei der Stadt Marlow zu stellen.

weiterlesen...


Rufbus-Angebot: „VVR-SURFER"

Rufbuss VVR-Surfer

Wenn Omi Sonntag früh durch Marlow surft ... dann nutzt sie sehr wahrscheinlich das neue Rufbus-Angebot, den „VVR-SURFER"!

weiterlesen...


Informationen zur Ehrenamtskarte M-V

Künftig können mehr Engagierte als bisher in den Genuss der Ehrenamtskarte M-V mit Rabatten bei zahlreichen Anbietern kommen...

weiterlesen...


Wanderausstellung „Die fantastische Welt der Pilze"

Genießbar, giftig, nützlich oder einfach nur schön? Wanderausstellung „Die fantastische Welt der Pilze".

weiterlesen...

Einführung der elektronischen Rechnung / Leitweg-ID

Seit dem 01.04.2023 besteht aufgrund der E-Rechnungsverordnung Mecklenburg-Vorpommern – E-RechVO M-V die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung für Leistungen, die den Kommunen in Rechnung gestellt werden. Rechnungsstellende müssen unabhängig vom Auftragswert Rechnungen gegenüber Rechnungsempfangende in einem elektronischen Format ausstellen und übermitteln. Sollte Ihr Unternehmen Lieferungen oder Leistungen für die Stadt Marlow (als öffentlichen Auftraggeber im Land Mecklenburg-Vorpommern) erbringen, können Sie für die Rechnungsstellung die Zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH (OZG-RE) nutzen. Über die Zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH (OZG-RE) können Sie elektronische Rechnungen an die Stadt Marlow senden. Die Rechnungen werden von der Zentralen Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH (OZG-RE) automatisiert auf formelle Richtigkeit geprüft. Anschließend werden die elektronischen Rechnungen der Stadt Marlow über die Leitweg-ID (elektronische Adresse) bereitgestellt. Die Leitweg-ID wird dem Rechnungsteller durch den Rechnungsempfänger bekanntgegeben und muss in der Rechnung angegeben werden.Die Leitweg-ID mit Prüfziffer der Stadt Marlow lautet: 13 0 73 055-K000-46

gez. Norbert Schöler

Bürgermeister

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Links:
OZG RE Plattform für Rechnungssteller
ERechVO M-V
EU-Richtlinie 2014/55/EU
§99 GWB


 

 

.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler