Anliegen von A bis Z

Anliegen von A bis Z

Förderung: Zuschuss für den Gehörlosen Landesverband M-V für die Weiterführung des Gehörlosen-Dolmetscherdienstes beantragen

Was wird gefördert?

Die Zuwendung ist bestimmt zur Sicherung des landesweiten Angebots von Gebärdensprachdolmetscherleistungen im privaten Bereich seitens des Zweckbetriebes des Vereins Gehörlosen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. in Rostock und seinen vier Außenstellen.

Wer wird gefördert?

Gehörlosen Landesverband M-V

Wie wird gefördert?

Die Zuwendung erfolgt als Projektförderung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses als Festbetragsfinanzierung. Zuwendungsfähig sind Personalausgaben für den Zweckbetrieb, für die Organisation des Dolmetscherdienstes für Gehörlose sowie die in diesem Zusammenhang entstehenden Sachausgaben.

Formulare

  • Onlineverfahren möglich: nein
  • Schriftform erforderlich: ja
Antragsvordruck auf der Webseite der Bewilligungsbehörde

Zuständige Stelle

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) in Mecklenburg-Vorpommern

Kosten (Gebühren, Auslagen, etc.)

keine

Voraussetzungen

Nachweis der Qualifikation für die hauptamtlichen und nebenamtlichen Gebärdensprachdolmetscher/innen

Verfahrensablauf

Anträge auf eine Zuwendung für das kommende Jahr sind schriftlich unter Verwendung eines bereitgestellten Antragsformulars an die Bewilligungsbehörde zu richten. Die Bewilligung erfolgt mittels Zuwendungsbescheid. Das Verfahren kann nur in deutscher Sprache geführt werden.

Erforderliche Unterlagen

  • Antragsformular
  • Finanzierungsplan

Welche Unterlagen im Weiteren erforderlich sind, kann dem Antragsformular entnommen werden.

Weitere Unterlagen können von der Bewilligungsbehörde zur Beurteilung und Prüfung des Vorhabens angefordert werden.

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern

Fachlich freigegeben am

24.05.2022

.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler